Bergbahn.de
ist ein Informationsdienst von:

Dynamic Works GmbH
Nordhellen 5
58540 Meinerzhagen

© 2023, Alle Rechte vorbehalten!

Bergbahn-Details zu: Kreuzeck-Bahn (2)

Verzeichnis > Zweiseilumlaufbahn > Kreuzeck-Bahn (2)
Bezeichnung Daten
Ort Garmisch-Partenkirchen
Name Kreuzeck-Bahn (2)
Land D
TypZweiseilumlaufbahn (ZUB)
Baujahr 2002
Höhe Talstation 760 m
Höhe Bergstation 1638 m
Höhendifferenz 875 m
Streckenlänge 2304 m
Anzahl Stützen 3
Anzahl Kabinen 25
Personen pro Kabine 15
Hersteller der Kabinen CWA
Max. Beförderung 2000 Pers./h
Fahrzeit 7 Minuten
Bemerkungen Die beiden Tragseile der Bahn haben einen Durchmesser von 58 mm und das Förderseil einen durchmesser von 46mm. Angetrieben wird die Bahn von zwei Gleichstrommotoren mit je 430 kW. Der Notantrieb ist Dieselhydraulisch ausgeführt und leistet 220 kW. Der Antrieb befindet sich in der Talstation der Bahn.

Die alte Kreuzeckbahn -
erbaut im Jahre 1926 und damit erste Seilschwebebahn im deutschen Alpengebiet - hatte am 07.04.2002 ihren letzten Betriebstag. Bereits am 08.04.2002 rollten die Bagger an, um die alte Bahn durch eine neue zu ersetzen.

Bei der neuen Bahn handelt es sich um eine kuppelbare Zweiseil-Umlaufbahn, die mit 25 Fahrzeugen auf einem vierrolligen Laufwagen ausgestattet ist.
Stillgelegt Nein
Abgerissen Nein
Talstation Kreuzeckbahn in Garmisch-Partenkirchen - Das Stationsgebäude befindet sich direkt neben der AlpspitzbahnGondel bei der Ausfahrt aus TalstationTalstation mit AusfahrtInnenansicht der Talstation Kreuzeck-Bahn
Seilspannung über zwei Seilscheiben. Das Zugseil läuft zweimal über die AntriebsscheibeReifenförderer im Einstiegsbereich mit einem Gondel-LaufwerkLaufwerk einer Gondel

Talstation Kreuzeckbahn in Garmisch-Partenkirchen - Das Stationsgebäude befindet sich direkt neben der Alpspitzbahn
Talstation Kreuzeckbahn in Garmisch-Partenkirchen - Das Stationsgebäude befindet sich direkt neben der Alpspitzbahn
Copyright: Christian Schön • Fotograf: Christian Schön
Bergbahn Verzeichnis
Die gute Nachricht für alle Bergbahn-Fans: Es ist online. Unser Verzeichnis über Bergbahnen. hier lang >>
Lexikon
Was ist eine Klemme? Wie funktioniert eine Pendelbahn? Hier gibt es die Antworten >>