Zu den wesentlichen Sicherheitsmerkmalen von Seilbahnen gehört die Überwachung des korrekten Seillaufes mittels Bruchstäben.
Bruchschalter sind so angebracht (hier Beispiel einer Stütze mit Tragrollenbatterie), dass das Seil bei einer Seilentgleisung den Stromkreis in dem Bruchstab direkt zerstört oder dieser Vorgang indirekt - z.B. über die Wippe der Rollenbatterie - ausgelöst wird.
Die Auslösung eines Bruchstabes hat die sofortige Abschaltung der Anlage zur Folge.