Bergbahn.de
ist ein Informationsdienst von:

Dynamic Works GmbH
Nordhellen 5
58540 Meinerzhagen

© 2023, Alle Rechte vorbehalten!

Bergbahn-Lexx: Stützen

Stützen werden bei allen Seilbahnen, Sesselliften und Schleppliften verwendet. Sie halten das Seil in angemessener Höhe oder helfen, Knicke im Höhenprofil zu überwinden.

Im Regelfall laufen die Seile oberhalb der Stützen entlang. Wandelt sich allerdings auf der Bergfahrt ein Flachstück in ein Steilstück, gibt es auch Stützen, wo das Seil unterhalb der Rollen vorbei läuft.

Die größten Stützenkonstruktionen treten bei Pendelbahnen auf, die höchste Seilbahnstütze der Welt ist 113 Meter hoch (Kitzsteinhorn).

Lange Sessellifte oder Einseilumlaufbahnen haben teilweise ziemlich viele Stützen - 25 und mehr sind durchaus noch normal. Bei Pendelbahnen gibt es in der Regel auf die Gesamtlänge normiert die wenigsten Stützen. So kommt z.B. die Bayrische Zugspitzbahn mit zwei Stützen von 1.000 auf 3.000 Meter.

Zurück zur Übersicht

Bergbahn Verzeichnis
Die gute Nachricht für alle Bergbahn-Fans: Es ist online. Unser Verzeichnis über Bergbahnen. hier lang >>
Lexikon
Was ist eine Klemme? Wie funktioniert eine Pendelbahn? Hier gibt es die Antworten >>